gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Pressfit Lager brauche ich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 10:42   #17
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ja willkommen in meiner und Wurzis Welt.... Bauanleitungen sind das Eine, die reale Welt das Andere. Gerade ein schleifendes Leitblech am mittleren Kranz ist ein beliebtes Problem. Setzt du den Umwerfer höher, dann sind aber meist die Aubuchtungen vom Leitblech nicht mehr dort, wo der Hersteller sie vorgesehen hat. Somit leidet die Schaltpräzision.
Ich muss noch etwas fein justieren wenn ich Zeit habe aber es scheint gut zu funktionieren. Bei meinem Rennrad war ich nach nem Wechsel von 53 auf 50 Zähne zu faul den Umwerfer runter zu setzen. Funktioniert dort trotzdem wunderbar. Ist aber ne 2fach Ultegra.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei Grossserienherstellern dürfte man erwarten, dass sie sich damit auseinandersetzen, manchmal hab ich aber das Gefühl die verbauen, was grad noch rumliegt.
Mach ich ja auch

Im Ernst. Würde auch einen passenden kaufen. Die neue XTs sind jetzt aber jetzt schwerer als der alte. Da das Bike möglich weit unter 10kg bleiben soll, kommen die Teile erst auf die Waage
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten