Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Yep - Recht hat sie.
|
Ääh, momentema!
Zitat:
|
sondern dass der Verbraucher Betrügereien der Industrie geradezu fördert. Weil er erwartet, dass in einem Großteil der Lebensmittel Fleisch drin ist, das aber nichts kosten darf.
|
Neulich stand irgendwo inner zeitung, dass xy Unfälle gegeben hätte, die durch Glatteis verursacht waren.
Wie bitte?
Wie kann denn Glatteis Unfälle verursachen? Sass das etwa am Steuer oder haben die Lenker der betroffenen Vehikel irgendnen Schice gebaut?
Sicher Letzteres.
Wenn ich Billigfrass produzieren will und mir vom Verbraucher die Preise dafür diktieren lasse, legitimiert mich das noch lange nicht, bei den Zutaten zu betrügen.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
So lange Nachfrage nach solchem Drecksfraß vorhanden ist, wird so was auch produziert und passieren solche Sauereien wie betrügerische Falschdeklarationen.
|
Ja, sehe ich auch so, aber auch, dass die Betrügereien durchaus auch bei teurerem Essen passieren können.
Vor zig Jahren gabs doch in Frankfurt mal nen Skandal, wo ein Steakrestaurant zugemacht wurde, weil die statt Rindfleisch welches von Ratten verwendet hatten. Da gings definitiv nicht um Tiefkühlfrass vom Discounter...