gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Problème de luxe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2013, 21:55   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
das problem ist doch: wie habe ich a.)wattmessung an beiden raedern
Generell drei Möglichkeiten:
-Leistungsmesskurbel an beide Räder
-Powertaphinterräder in beide Räder
-Powertaphinterrad zum Umstecken
Mein persönlicher Favorit wären die Messkurbeln, weil dann alle vorhandenen (und ebenfalls noch anzuschaffenden) Hinterräder in vorhandenen Fahrrädern stecken könnten und nedd irgendwo blöd rumständen*...

Zitat:
b.) ein schnellen clincher lfs
Gibt sowas überhaupt?


Duck und wech...


Zitat:
c.) groesstmoegliche 'convenience'..
Wie issn das in dem Zusammenhang gemeint?
Ich kenne den Begriff sowohl als 'Bequemlichkeit' als auch als 'Zweckdienlichkeit', was ja nedd unbedingt das Gleiche sein muss.
Fakt iss: Willste Clincher, brauchste eh neue Laufräder, 3 Hinterräder und zwo vorne.
Mindestens.
Streng genommen also 3Powertap-Naben.
Da würd ich bevorzugen, was ich oben zu a.) geschrieben hab.



*) bis auf eins halt. Ich hab halt immer 6-10 ungenutzt hier rumstehen und das wird mich irgendwann noch in den Wahnsinn treiben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten