gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Minimale Umfänge für die MD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2013, 17:55   #8
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Coni,

Zitat:
hatte ich sofort Ärger mit der Hüfte
Ich hab selbst eine problematische Hüfte (seit 20 Jahren Arthrose). Daher weiß ich wie heikel das ist. Meine Strategie ist

a) natural running - d.h. Belastung durch den Vorderfuß abfangen. Das dämpft enorm, erfordert aber ein langsam aufgebautes und intensives Training der Wadenmuskulatur. Ich mach z.B. Wadenheben bei jeder Gelegenheit (vorm Aufzug, an der Kasse, vor der Kaffeemaschine. Mittlerweile hab ich Waden aus Stahl
Auch Lauf-ABC hat mir da enorm viel geholfen. Erstens durch Kräftigung der Muskeln aber auch durch Verbesserung der Lauftechnik. Vielleicht hast du irgendwelchen "krummen" Bewegungsmuster, die ab einer Anzahl von km- oder von Läufen sich in Problemen bemerkbar macht.

b) Kräftigung aller Muskeln an und in der Hüfte durch Krafttraining (z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, bulgarian squats) und jeden morgen 15min. Stabitraining, z.B. Seitstütz, plank, reverse-plank.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten