Auf der einen Seite stimmt es natürlich. Der Sender (hier die Politik) muss eben schauen, wie man den Empfänger (Wähler) erreicht. Sicher kann hier ein Umdenken oder das Nutzen anderer Medien oder Techniken sehr hilfreich sein. Auch kann dies durch Multiplikatoren wie Sender, Moderatoren oder ähnliches verstärkt werden. Also ist die Idee in der Tat gar nciht so verkehrt.
Auf der anderen Seite geht es in meinen Augen schon um einiges, was durchaus von großen gesellschaftlichen Interesse ist. Und ich denke hier sollte eine gewisse Ersthaftigkeit vorhanden sein.
Ich will an dieser Stelle auf keinen Falle behaupten, dass das eine das andere ausschließt. Aber begünstigen tut es sich gegenseitig vielleicht nicht unbedingt.
Es steht und fällt damit, wie eine solche Sendung aussehen wird.
|