Ich würde es wohl nicht machen. Selbst wenn man nicht bei Wettkämpfen startet sondern das tatsächlich nur probiert um herauszufinden, welche Effekte es auf den Körper hat, hätte ich Bedenken. Die gesundheitlichen Gefahren könnte man unter Umständen noch in Kauf nehmen, vor allem aber frage ich mich, was die Konsequenz wäre, wenn es sich toll anfühlt! Will man dann doch einfach weitermachen? Überlegt man vielleicht doch, bei einem Wettkampf zu starten (nur einmal! nur eine quali!)? Nach Erfahrungsberichten von dopenden Sportlern ist man da teilweise richtig drauf, wie auf Droge, muss wenig schlafen, ist dennoch stark und energiegeladen. Ich kann mich noch gut an einen Erfahrungsbericht von einem Bodybuilder erinnern (nach einigen Jahren schwer depressiv und dauerhaft gesundheitsgeschädigt), der meinte, dass er wie sich "der wilde Stier" gefühlt hat, wenn er am Abend weggegangen ist.
Also im Endeffekt einfach (auch sicherheitshalber) nein danke, auch wenn der Gedanke natürlich interessant ist. Letzten Endes würde so ein Versuch auch rein gefühlsmäßig meiner Einstellung zum Sport widersprechen.
|