gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asteroidengefahr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2013, 09:58   #4
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Hier kurze Info zu NEOShield:
http://www.dlr.de/next/desktopdefaul...71_read-24071/

Da die Bahn des heute vorbeifliegenden Asterioden immer noch auf etwa 28.000km liegt (wobei das quasi der tiefste Punkt beim Vorbeiflug ist), würde ich mit meinen groben Kenntnissen in Bahnmechanik annehmen, dass es keine Begleiter waren, die in Russland eingeschlagen sind. NORAD und andere große Radarstationen sind in der Lage Objekte ab etwa 10cm-Durchmesser in Erdnähe zu erfassen. Erdnähe ist hierbei meist der "Low Earth Orbit" gemeint bis etwa 1400km Höhe, da die System urpsrünglich militärisch waren bzw. immer noch sind und der Entdeckung von ballistischen Nuklearraketen dienten/dienen. Man würde also wissen, ob es Begleiter waren und hätte das bestimmt mit in die Meldungen geschrieben, denke ich.
Sind aber nur Vermutungen auf Basis meiner Ausbildung.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten