Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
klar muss ich (auch wenn ich gar nicht gefragt worden bin;-) Dir da recht geben.
Aber das ist nun eine ander Baustelle. Nun geht es nicht mehr um mögliche physiologischen Vorteile des Fastens, sondern um - hm, sagen wir mal - bewusstseinsbildende. Nun argumentierst Du Du damit, dass man sich sich durch das Fasten bewusst macht, dass wir in einer Überflussgesellschaft leben.
Diese Erkenntnis sollte doch aber für aufgeklärte Menschen auch doch auch ohne religiös motiviertes bzw. begründetes Brauchtum möglich sein.
|
So sehe ich das auch und das Problem ist ja auch, dass sich religiöses Brauchtum lange hält und oft von eigentlich mal dagewesenen Sinn weit entfernt.
Es mag für Bewohner der arabischen Halbinsel durchaus mal sinnvoll gewesen sein, kein Schwein zu essen, im Zeitalter das Kühlschranks ist der eigentliche Sinn aber entfallen, das Brauchtum des nicht Schwein essens, wird damit zum Selbstzweck und mit Erkenntnis und Aufklärung hat das natürlich gar nichts zu tun.
Das Brauchtum wird dann zum Herrschaftsinstrument: Du machst was ich sage und nicht drüber nachdenken! Wenn dem Gläubigen das Denken aberzogen wurde, dann macht er auch alles andere was der Priester/Mullah/Rabi sagt.