In der Oberstufe damals gab's einen Einzigen der nicht den Führerschein machte, naja, war eh ein Sonderling, MatheNerd.
10 Jahre später auf dem Klassentreffen wurde er nebenbei gefragt, ob er immer noch keinen Führerschein hat. "Nein", sagte er, "wenn ich wo hin muss, hab' ich ja meinen Fahrer" Blitzartig war es still in der Runde der 30-Jährigen. Es stellte sich heraus, das er mittlerweile führender Mathematiker in einer größeren Versicherung geworden ist. Nunja, da stellt man ihm halt den Dienstwagen eben auch mit Fahrer..
Die Neigung zum Muss des Führerscheins und eigenes Auto nimmt aber tatsächlich ab bei den Jugendlichen, ... wenn sie allerdings dabei keinen logistischen Nachteil haben. In Großstädten kein Problem. Hier im Hinterland, ich hab's noch nicht geschafft ohne Auto.
|