Der Papst tritt zurück;- ich denke nichtmal daran.
Geistig noch rege und körperlich fit.
Naja, halbwegs.
Dem Knie gehts ganz ok, gestern hats schon wieder problemlos n paar Laufkilometer durchgehalten, ohne in irgendner Form auf sich aufmerksam zu machen.
Das Bild sieht ein bissl so aus wie am Polarkreis, und so fühl ich mich hier auch langsam.
Gestern wars ja wettermässig recht freundlich und ich hab mich gründlich geärgert, dass ich den Tag über zuhause rumhocken und auf Teilelieferungen warten musste;- heute siehts leider ähnlich aus, zumal ich bei meinen Lieferantenlümmeln niemanden erreiche um in Erfahrung zu bringen, ob die im karnevalistischen Treiben überhaupt noch was weggeschickt haben.
Nu wär ich nah dran an nem Frustkauf, da wird mir jetzt aber wohl zum Verhängnis, dass spätestens um Zwo hier alles dichtmacht.
Aktuell stünd ne Kommode auf der Wunschliste von der ich mir vorstellen kann, dass ich sie nimmer lang aufschieben kann.
Wobei: Kommode triffts vielleicht nicht hundert Pro, Apothekerschrank oder wenigstens ne Mischung aus beidem, jedenfalls, was die Zahl der Schubladen angeht, wär wahrscheinlich treffender.
Ich bin ja dabei, die bei mir nedd so gern gesehenen Hausarbeiten zu minimieren.
Neulich haben wir bei Bekannten n lustiges Spiel gespielt und da mussten andere bei den Mitspielern unter anderem einschätzen, welche Arbeiten sie im Haushalt nicht mögen.
Tja, bei mir hatten eigentlich alle Recht, egal was sie rieten.
Ausser Spülen vielleicht, da bin ich Hardliner, der ne Spülmaschine konsequent ablehnt.
Mir gibt alleine der Gestank, wenn man so n Ding aufklappt, den Rest, egal ob gebrauchtes Geschirr drinsteht oder frisch gespültes.
Ansonsten siehts aber mau aus.
Gegen Kalkränder und -spuren im Bad hab ich mir nu ne chemische Keule zugelegt, die nur abgespült werden muss, das krieg ich grad noch hin und das isses mir wert, nimmer halb verkeilt mit Krampf im Kreuz in Dusche oder Badewanne zu klemmen und mit einer Hand undm Schwamm oder Lappen Fliesen und Armaturen zu wienern.
Bügeln hab ich schon lange aufgegeben;- wenn ich wirklich mal gestärkte Hemden oder sonstige feine Stöffcher tragen muss oder vielleicht auch will, geb ich die davor und danach in die Reinigung und plag mich nedd selbst damit rum, seit mein letztes Bügeleisen zum Wachsen der Schi im Haushalt herhalten musste.
Tja, und dann bleibt noch, die Wäsche zusamenzulegen und in den Schränken zu verstauen.
Das kekst mich ziemlich an, daher mach ichs auch nicht und werf alles frisch vom Trocknen (ja, 'Trocknen', nicht 'Trockner', keine Ahnung, wozu man so n Ding braucht) in Stapelboxen.
Da reichts mir bereits, zusammengehörige Socken zusammenzusortieren, der Rest fliegt einfach in die Kisten und gut.
Und um die nu zu ersetzen, brauch ich nen Schrank mit der ausreichenden Zahl von Schubladen: Socken, Unterwäsche, T-Shirts, Fahrradtrikots lang und kurz, Fahrradhosen, Laufsachen, Pullover.
Mit Hemden, befürchte ich, wird dieses Sytem an seine Grenzen stossen, aber da fällt mir sicher auch noch was ein...
Joo, gut, nu schneits schon wieder.
Will nedd jammern, aber allmählich denke ich, es reicht.
Wollt gern noch ne Runde rennen, noch lieber ne Ecke radeln, aber das fällt, so wie´s aussieht, die nächsten paar Minuten oder Stunden flach.
Drum gibbet erst noch was von gestern ausm Archiv...
So, und nu zieh ich mir zusammen mit nem Kaffee wieder n paar Seiten MTB-Hefterln rein.
Sehr überrascht hab ich da vorhin einem entnommen, dass Maguras MT-8 an einem Rad sowohl vorne als auch hinten innerhalb von Minuten schlagartig die Grätsche gemacht hat und leer durchging.
Hätte einerseits erwartet, dass das denen als wachem Magazin bereits früher auffällt (die Uracher hüllen sich noch in Schweigen und können noch keine Aussage zu dem Ausfall machen...), und hätte ihnen das andererseits bereits vor Jahren schon sagen können und dass das auch regelmässig mit anderen Bremsen von denen passiert...
