gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar repariert 725X nicht mehr - und nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2013, 13:20   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
jupp, das hab ich auch gerade herausgefunden.
nutzt du den G5 GPS sensor? taugt der fürs rad fahren? das wäre vielleicht wirklich ne alternative...

ne gebrauchte 6/725X kaufen hab ich ehrlich gesagt nicht so richtig lust drauf...
Ich benutz auf dem Rad den Speedsensor, weil ich da auch der Momentangeschwindigkeitsanzeige trauen kann (aber das funktioniert ja bei keinem GPS zuverlässig).

Allerdings hab ich auch so ein G5 Dings. Sagen wir mal so: der Durchschnittswert am Ende kommt vielleicht hin und ich finds witzig wenn ich mir ne MTB Tour hinterher mal auf GoogleEarth anschauen kann. Tests bescheinigen der Funktion regelmäßig gute Werte. Ich persönlich trau dem GPS Zeug nicht über den Weg.

Foodpod hab ich auch. Gut kalibriert ist der super und die Funktion für Schrittfrequenz und Schrittlänge ist zwischendrinn auch mal ganz interessant.

Für Polar spricht in meinen Augen die mit Abstand beste und stabilste Pulsmessung und Übertragung. Was meine Suunto und Garmingeräte da teilweise veranstaltet haben die ich auch schon hatte

Bei der rs800 kann man im Vergleich mit dem alten Zeug sogar die Batterien selber wechseln, was ich als deutliche Verbesserung im Verhleich zu den alten empfunden hab.
  Mit Zitat antworten