gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücktritt von Guttenberg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2013, 11:33   #1189
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass da die ein oder andere Schummelei/Betrug aus Trägheit/Faulheit., nicht aus Absicht „unterläuft“. Nein, dadurch wird es sicher nicht besser.




Danke für die Links.

Ist ja teilweise sehr krass.






Sorry

Von mir sehr unglücklich formuliert.
Passt schon


Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Das klang für mich etwas verharmlosend.

Aber meine Frage zielte darauf hin, wie viel Prozent du mit „große Mehrheit“ meinst.
Da hab ich auch keine Ahnung... Ich denke, es hängt auch sehr vom Fachbereich ab. Gerade in geisteswissenschaftlichen Arbeiten stelle ich mir die Versuchung höher vor, als z.B. in einem technischen Fach. Aber mir ist keine belastbare Erhebung bekannt, die hier eine Aussage trifft.


Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Bei den roten Balken mit der Prozentangabe sagt mir die Angabe etwas.
Aber weiß jemand wo steht was der schwarze Balken, "Seite enthält Plagiat", genau bedeutet?
Ist damit die ganze Seite gemeint, oder z.B. nur ein Satz?, oder weniger als 50%?

Wie wird es behandelt, wenn auf einer Seite mehrere Plagiate von unterschiedlichen Quellen auftauchen?

Ich würde den schwarzen Balken so deuten, dass es mindestens ein Plagiat gibt, aber insgesamt weniger Plagiate als 50 % des Seiteninhalts...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten