Zitat:
Zitat von Nordexpress
Dafür ist er in Hawaii unterwegs 
|
Dies ist korrekt!
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Das Problem ist, dass der Begriff "Low Carb" nicht klar abgegrenzt wird, so dass man dann gerne aneinander vorbei redet. Das passiert auch in der Wissenschaft leider regelmäßig, wenn verschiedene Diäten verglichen werden und dann eine angebliche Low-Carb-Diät mit anderen verglichen wird, die aber alles andere als Low Carb sein muss.
Ich halte es mit den führenden Ketose-Forschern Westman, Volek und Phinney so, dass für mich eine Ernährung dann als Low-Carb zu bezeichnen ist, wenn diese zu stabiler und dauerhafter Ketose führt.
Das ist für die meisten Menschen im Bereich von unter 50g/d an KH der Fall. Ist man ketoadaptiert, dann kann man als Leistungssportler durchaus auch mit Varianten der ketogenen Ernährung experimentieren, die rund um die sportliche Belastung herum höhere Mengen an KH's ermöglichen (targeted und zyklische ketogene Ernährung).
Insofern kann selbst der reichliche Konsum von Haferflocken in einer ketogenen Ernährung unter bestimmten Umständen möglich sein, paleo ist diese dann aber nicht, da Hafer als Getreide als Nahrungsmittel in diesem Kontext ja gemieden werden sollte.
|
Mit anderen Worten, "locker baumeln" ist (vermutlich) weder LowCarb noch Paleo unterwegs. Er greift aber partiell Ideen/Ansätze auf und setzt diese (offensichtlich) erfolgreich für sich um.