gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mampf für Dampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2013, 22:20   #7
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt erstmal wegen dem Quinoa Wikipedia bemüht Aber sowas ähnliches mache ich auch manchmal. Ein Beutel Reis in Brühe kochen, in der Zwischenzeit auch Hühnchen- oder Putenfleisch in Olivenöl anbraten, paar Oliven in Scheibenschneiden und ein Stückchen (Menge nach Belieben) Schafskäse zerbröseln.
Den Reis mit etwas Tomatenmark vermengen, die Olivenstückchen dazu, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Oregano. Dann den Schafskäse drüberstreuen und das Ganze mit dem Fleisch auf den Teller.
Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Mache ich aber nur, wenn ich richtig Hunger habe, also z.B. nach der langen Radeinheit.
Ein ähnliches Rezept gibt es bei uns gelegentlich auch. Ich koche ein Suppenhohn ein Stunde lang in einem großen Topf mit Wasser. Für die zweite Stunde gebe ich Salz, Pfeffer, etwas Chili und Wacholderbeeren hinzu und für die Dritte kommt Suppengrün hinzu. Das Hühnerfleisch kippe ich klein geschnitten zurück in den Topf und gefriere 2-3 Teile der Suppe ein.
Unter der Woche nehme ich vor dem Training einen Beutel aus dem Gefrierschrank, koche ihn nach dem Training auf und gebe weiteres Gemüse, Nudeln, Reis oder Süßkartoffeln hinzu.
Das köchelt meist am Wochenende vor sich hin und unter der Woche hat man schnell eine vollwertige Mahlzeit.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten