Zitat:
Zitat von wieczorek
Wenn Schlauchreifen nicht absolut sauber und gleichmässig auf der Felge laufen, dann ist sofort der Rollwiderstand grösser und die Bodenhaftung schlechter. Somit fallen für Normalverbraucher schon mal ALLE Conti aus der Wertung. Wenn man nämlich bei Conti nicht die Besten der breiten und schlechten Masse raussuchen kann, dann laufen die immer schlecht. Und da die wirklich guten Conti Reifen immer an die Teams und gesponserten Athleten gehen, bekommt die Masse nur den Rest.
Schwalbe hat Fertigungstolleranzen, die sind himmeltraurig und ich hab teilweise wirklich schlechte Ware gesehen, keinen Cent würde ich dafür ausgeben.
Bleibt Tufo oder Vittoria. Challenge ist für mich nur eine Alternative für Trainingsräder... Tufo kenne ich zu wenig, Vittoria Corsa immer erst mal mindestens ein halbes Jahr an Luft aber im Dunkel liegen lassen, dann ist der Gummi nicht mehr so soft und das Problem mit dem Aufsammeln der Steine ist nicht mehr. Die Vittoria Latex Innenschläuche sind in der Tat sehr dünn. Mit Pit Stop Pannenspray kann man da locker mal ein Bar pro Tag verbessern.
Meine Vittoria Pellen auf meinen Zipp halten die Luft runde 24 Stunden, was mir absolut ausreicht.
|
Klingt jetzt irgendwie nach ´ner Hommage an Vollgummireifen
