HG steht für HyperGlide und das gibbet seit, hm, naja, schon ewig.
HG-X sind die Ketten, die Shimano für die 10fach-Geschichten aufn Markt geworfen hat.
Die sind, wie schon die HG-Ketten durch Zahlen gruppenspezifiziert.
HG-93 war/ist beispielsweise 9fach XT, HG-50 8fach Deore, HG-X 94 10fach XT.
Während die HG-Ketten noch einheitlich rennrad- wie MTB-geeignet gehandelt wurden (auf den Schachteln stand beispw. Ultegra und XT bei der HG-93, 105 und LX bei der HG-73 usw. ...), sind die 10fach-Ketten für MTB und Rennrad unterschiedlich, es gibt also verschiedene Ketten trotz gleicher Qualitätsstufe für Ultegra (zB. CN-HG6600) oder XT (CN-HG94).
Alle Klarheiten beseitigt...?
