Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Hi Robert,
Low Carbo sagt mir was aber Ketogen??
LOw Carb beschrankt sich bei mir wenn überhaubt auf das Abendessen. Wäre mal einen Versuch wert. Hast du da vllt einen Link oder so was, wo man mehr erfahren kann?
|
Ketogene Ernährung ausführlich (die bekannteste Variante, die aber primär zum Abnehmen konzipiert ist, ist Atkins) - es gibt aber auch LCHF-Varianten für Leistungssportler wie sie Niklas Colting oder Björn Ferry praktizieren.
Hier noch ne generell empfehlenswerte Low-Carb-High-Fat-Seite (LCHF). Hier:
Thema Bluthochdruck
"Low Carb" ist an sich nicht klar definiert. Die gesundheitlich positiven Wirkungen einer Ernährung, die arm an Kohlenhydraten ist, entfalten sich erst so richtig in Ketose, was eine Einschränkung der aufgenommenen KH-Menge auf i.d.R. unter 50g/d bedeutet (ist jedoch individuell unterschiedlich und kann zwischen 20 und 100g liegen). Wenn Du mal ein paar Wochen (4-6)
Ketogene Ernährung ausprobierst und dabei die bei deinen Werten ohnehin eher überflüssigen Medikamente wegläßt, wirst Du sehr wahrscheinlich deutlich im Normalbereich der Blutdruckwerte liegen. Falls dem ceteris paribus so sein sollte, so kannst Du Stress als primäre Ursache möglicherweise streichen, sondern annehmen, dass Du eine kohlenhydratinduzierte Ursache-Wirkungs-Kette zugrunde liegen hast (hohe Blutzuckerspiegel, starke Variabilität des Blutzuckers, Hyperinsulinismus, beginnende oder fortgeschrittene Insulinresistenz,...). Nicht nur Cortisol (Stresshormon) erhöht den Blutdruck, sondern auch hohe Insulinspiegel und Wasserretention bei hohem KH-Konsum.
Gruß Robert