gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmzeit 500m Volkstriathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2013, 14:47   #37
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Danke erst einmel für die Ausführungen - hört sich logisch an!



Ich glaube, es wird Zeit, mich dabei mal filmen zu lassen und das dann hier zu veröffentlichen - wollte ich beim Kraulen eh mal machen und nach Verbesserungen fragen ...
Hier sieht man das in den einzelnen bildern nochmal sehr schön. Die Rollbewegung wird eingeleitet, wenn die Schultern ca. 1m von der Wand entfernt sind (Bilder 2-4). Eigentlich werden, sobald man nah genug an der Wand ist, die Beine oben umgeschlagen, so dass diese an die Wand kommen. Wenn man sich die Position der Schultern anschaut, sieh man, dass diese gar nicht in die Nähe der Wand kommen. Man "spart" sich also gegenüber der hohen Wende, bei der man mit der Hand anschlägt, sich eventuell nochmal ranzieht, und dann abstößt, pro Wende locker 1-2m. Wasserlage passt auch sofort wieder, weil ich mich nicht von der Senkrechten wieder in die Waagrechte bringen muss.

Mit ein bißchen Übung und wenn man es entsprechend schnell ausführt, geht das auch mit wenig Luft.

Kleiner Tip: in der erstne Phase nur auf die Rolle konzentrieren. Erst beim bzw. nach dem Abstoßen kommt die Drehung in die Bauchlage. Viele versuchen die Roll- und die Schraubenbewegung gleichzeitig zu machen. Das geht dann meistens schief. Also zum Übung einfach mal in Rückenlage abstoßen und wenn das klappt, anshcließend die Drehung einbauen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten