gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 21:20   #912
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, natürlich. Du weißt ja, was ich meinte. ...
Ich mache mal ein Gedankenspiel:

Wenn 70% der Menschen gerne Regeln vorgegeben haben mögen, ohne sich über die Herkunft und Sinnhaftigkeit Gedanken machen zu müssen, dann sind diese von den Religionen in diesem Sinne gut versorgt worden.
Wenn man von 10% ausgeht, denen alles egal ist, dann bleiben 20% die sich Gedanken gemacht haben, die Religion als fehlerhaft erkannt und die Wissenschaften vorangebracht haben.

Was passiert nun, wenn Religionen "out" werden und Wissenschaften "in"?
Die Menschen werden deshalb keine anderen Menschen werden. Was passiert mit den 70% ?

Wir müssen aufpassen, dass die Wissenschaft nicht zu einem Glaubens- und Dogmengebilde verkommt.

Wenn das Physikbuch zur Bibel wird, dann wird die Wissenschaft zur Religion.

.

Geändert von Scotti (31.01.2013 um 21:25 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten