gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2008, 22:40   #627
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Tages-und Wochenmeldung

Heute gab es die Übung "Wenn wir schon sterben, dann aber stielvoll"! 3,5h auf dem Rad war das Programm und da ich doch tatsächlich scon seit 5 Wochen ein RR habe stand eine neue Erfahrung an. Lediglich die Vorzeichen waren nicht die Besten. Seit Mittwoch worgen bis heute um 15 Uhr habe ich fast ununterbrochen am Rechner gesessen und geschindert, so mit Eurozeichen auf der Hornhaut, keine 10h im Bett, aber das Programm von BASE 3 und ein bischen Krafttraining wenn die Buchstaben mit tanzen anfangen.
Und was soll ich sagen, bin wieder am Rechner und es sind 4:30 geworden, aber eine haarige Geschichte....
Mir war ja klar das es schwierig wird, also habe ich die Strecke so um die Seen gelegt, das Abkürzen nicht möglich war, ist einfach noch zu kalt im Wasser und hatte auch kein Schwimmgestell für das Rad dabei. Nach euphorischem Beginn und genau so starkem Nachlassen war ich nach 2h eigentlich platt Scholle (also noch platter als eine Flunder). Bis 2:45 bin ich aber mit Puls um die 130 noch weiter gerollt und da stand er dann. Ich habe ja schon geschrieben heute war "Ausfallen mit Ansagen", aber nee, die alten Tricks wirken noch! Ich bin mit Rucksack gefahren, mache ich immer so wenns mal wieder länger werden kann. Die Blase nimmt ne Menge Wasser und ich habe nur Tropfen weggeschüttet. Dann passen in diesen Rucksack neben dem Werkzeug für alle Fälle, das kommt vom MTB, auch mindestens ein Satz Klamotten rein (für ganz unten oder oben drüber) naja und ein bischen Obst ... Da stand er der Anfänger. Weiter ging es nach Überlebensprozeder: 1. Nassen Sachen aus und trockene nach unten, trockenen Windbreaker drüber; 2. nochmals reichlich trinken, Happen essen -heute 2 große Äpfel-; 3. Wasserqualität am Körperausgang prüfen, je gelber desto trink und 4. Warmhoppeln und Auslockern. Nach gut 15 min. war ich wieder auf dem Rad, nach 30' bei 95-105 hatte ich alles im Trab um noch ne gut Stunde Gas geben zu können. Damit sieht meine Woche vor der Regeneration so aus
Soll 10,5h
Ist 13:20h, dabei 3h Schwimmen, 6,5 Rad und 3:50 Laufen. Ich fühl mich gut und muß mich nicht bremsen, die längeren Zeiten entstehen weil ich mir halt 5 Vorbereitungsmonate geschenkt habe, zumindest im Planmäßigen Training, bischen gewackelt habe ich schon (sowas wie zu Fuß in die 5.Etage und noch härteres..)
Nächsten Sonntag ist Duathlon 5/20/2,5, da werde ich mich jetzt hinregenerieren.
Ich suche übrigens noch was kurzes für den 24./25. Mai da soll ich koppeln und ist wieder nach ner Regeneration. Deutschland währe gut, hab nenn Schlafsack im Auto, oder soo...

Geändert von erikuwe (20.04.2008 um 23:06 Uhr).
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten