gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 01:20   #2233
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
So, wer wollte Buidln vom lackierten Vorbau?





Hab mich grad mal hingestellt, die Sitzposition zumindest so grob ausgemessen und entschieden, dassn Zentimeter Spacer unterm Vorbau grad noch akzeptabel aussieht.
Ergo fiel der überstehende Zentimeter Gabelschaft der Säge zum Opfer.
Den Vorbau hab ich in der Lenkerklemmung mit ner groben Rundfeile (fallses wen interessiert: Hieb 2) vom Lack befreit, entfettet, die längstmöglichen Schrauben der benötigten Güte, mit denen die Gewindelänge optimal ausgenutzt wird, aus ner grossen Wühlkiste gesucht und zunächst die zarte Methode mit Dynamic-Montagepaste probiert: scheint zu funktionieren;- der vorgeschriebene Handstand aufm Lenker geht jedenfalls, ohne dasser in der Klemmung muckt.





Keine Panik;- issn normaler 6°- oder 7°-Vorbau, der ragt nedd wie einer mit 30° bergauf. Ich hab nur die Knipskiste schräg gehalten, damit sich das Ding halbwegs formatfüllend ins Bild schmiegt.
Dafür kommen keine Spacer mehr raus...


Ok, nachdem ich heute morgen kurzfristig ne radfreie Woche beschlossen hab (nedd aus Bequemlichkeit, sondern, sagen wir mal aufgrund höherer Umstände) gabs zumindest ein kleines Gerenne.




Sie sehen, dass Sie nichts sehen.
Jedenfalls keinen Schnee bzw. so gut wie keinen.
Dafür hatte ich nach 400m klatschnasse Füsse, weil alles knöcheltief unter Wasser steht.
Naja, nicht alles.
Stellenweise steht das Wasser nicht, sondern fliesst.
Weilse hier halt zu dämlich sind, die Wege so anzulegen oder mit ner Drainage zu versehen, dass die Brühe, die beiderseits die Hänge runtergelaufen kommt, abfliessen kann, ohne den Weg in einen Bach zu verwandeln.
Naja, ergiebiges Thema, fast so wie die Wege aus Bauschutt.





Vielleicht fällt dem Ein oder der Anderen bei den Farben der Laufereibilder ja was auf.
Wenn ichs vorher bekakelt hätte, dass das jetzt schon hinhaut, hätt ich natürlich den blauen Frack dazu angezogen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten