Zitat:
Zitat von FinP
Im Prinzip geht es doch darum, vor eventuellen Unterschieden nicht die Augen zu verschließen und ohne irgendwelche Scheuklappen die Kinder optimal zu förden.
|
Wohl war!
Jeder soll machen können wozu er Lust hat, und seine Talente für die Gesellschaft nutzen.
Man braucht nicht im Physik- oder Elektrotechnikstudium 50% Frauenanteil, von denen dann 90% darauf kaum Bock haben. Für Physik interessieren sich halt nur wenige Mädchen. Wenn man das zusätzlich fördert, könnten damit dann mehr Frauen unglücklich werden.
Die Barrieren sind heute schon niedrig genug, dass sich Frau oder Mann aus der typischen Rollenverteilung herausentwickeln kann.
Wer wirklich anders gelagerte Interessen hat als seine Geschlechtsgenossen, der kann auch in den Bereichen des anderen Geschlechts Fuß fassen.
Sicher wird der/die dann erstmal mit Ablehnung konfrontiert, aber einer der mit nur 1,80m Weltklassebasketballer werden will, wird das auch. Es sieht halt so aus, als wären die Vorraussetzungen nicht da. Da muß man sich erst beweisen.