Die Frage ist was soll das bringen?
Leben wir im Tsunami Gebiet?
Wieso sollte sich ein 6 monatiges Kind retten müssen?
Wenn man Kinder ans Wasser gewöhnen will, einfach mit denen ins Schwimmbad gehen und auch nichts von denen verlangen, was sie nicht freiwillig machen wollen.
Ich war sehr oft mit meinen Schwimmen, am Anfang halt Babybecken und altersgerecht wurde es immer mehr und tiefer.
Ich halte auch diese Schwimmärmchen für des Teufesl
Die braucht kein Mensch. Ein Kind weiß was es sich zumuten kann. Wobei man natürlich bei Kleinkindern dabei sein muss. Wenn die mal ausrutschen und nicht mehr zurück kommen aus tiefem Wasser muss man natürlich helfen aber das passiert ganz selten. Wenn man die einfach selber machen lässt, dann geraten die praktisch nicht in Gefahr und können immer genau einschätzen was sie sich zutrauen.
Meine Kinder haben sich auch immer eher mehr zugetraut als andere und sie konnte das aber auch beherrschen.
Beim 2. war es dann so, dass der sehr viel dem Bruder nachgemacht hat. Der war durchaus mutiger im Vergleich aber auch nicht so, dass es gefährlich wurde.
Ich erinnere mich an eine Szene wo er sich mit einem anderen Mädchen angefreundet hat die sich überhaupt nichts getraut hat. Die hat nur am Rockzipfel der Mutter gehangen (sie war das auch nicht gewohnt) und die Eltern meinten dann zu meinem Sohn, dass das doch nicht normal sei, mit 4 oder 5 durch Becken tauchen wie ein Großer

Aber wie gesagt wenn man die machen lässt kommt vieles von allein und später dann halt viel vor machen. Kinder lernen vor allem vom Nachmachen.