gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pro-Lite Spoke-Braces --> Woher ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2013, 14:21   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Oldschool wäre Wickeln oder Verlöten glaube ich. Aber vermutlich kann das heutzutage keiner mehr und ist zu "aufwendig".
I kanns scho, aber du willsts nedd bezahlen...
Davon ab: wäre es für die heutigen, aufwendigen Legierungen aus denen Speichen hergestellt werden, optimal, sie an den Kreuzungspunkten zu erwärmen, stünde das sicher auf der Schachtel...

Die Wickel- und Löterei bringt schon etwas Steifigkeit ins Laufrad, nimmt aber damit natürlich auch etwas vom Komfort.
Ich sags mal so:
Wenn mir ein Hersteller Laufräder verkaufte, für die er mir zusätzlich ein Mittelchen andreht, um die Steifigkeit auf ein akzeptables Niveau zu heben, würde ich mir eher Gedanken machen, mir gescheite Laufräder zu kaufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten