gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Wilde 13 - auf geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2013, 18:59   #21
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Also, ich hätte schon Bedarf an Übungen für die Schulter! Ne Wahl hab ich ja nicht. Jetzt, wo schwimmen gerade wieder so richtig Spaß macht, möchte ich da ungern drauf verzichten.
Für die Außenrotatoren ist das hier wohl eine der besten Übungen - allerdings sollte man zwischen Körper und Arm noch ein zusammengerolltes Handtuch packen, so daß man den Arm auflegen kann. Das verhindert, daß man beim Versuch, den Arm hoch zu halten, die Schulter in Richtung Ohr zieht, was wiederum für die Schulter nicht so gut ist. Als Gewicht reicht erstmal locker 1 kg - also ne Wasserflasche ...

Ansonsten nehme ich ein Theraband, setze mich im Langsitz (oder je nach Bandlänge mit angewinkelten Beinen) hin, Band um die Füße und dann an Enden vom Band ziehen wie beim Rudern. Schön die Ellebogen waagerecht.

Dritte Übung: Mit angewinkelten Beinen, Füße auf dem Boden, Band unter den Füßen und dann das Band hoch über den Kopf ziehen. Bei langem Band kann man das auch schön im Stehen machen.

Gute Besserung!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten