So, Brüdern und Schwester, heut war wiedermal Laufen angesagt.
Irgendwo im Hinterkopf war da was mit 100/100...
Aber ich sags frei raus: Traktorspuren sind zum Radfahrn schon Mist, zum Laufen kein Stück weniger und wennse kreuz und quer im Schnee und vereist sind, erst recht.
Ja nee, so macht das kein´ Spass!
'Laufen' iss jedenfalls anders.
Obwohl: wenn ich das Pensum, das ich hier in ner halben Stunde so runterreisse betrachte und das von vor n paar Jahren, gibbet an sich keinen Grund zur Unzufriedenheit.
Ich mein, bis vor nem Jahr war alles rund um mich rum flach und da kamen knapp unter bis knapp über 4km zusammen im Schnee.
Gut;- da hab ich mich nicht gehetzt dabei, aber heut beispielsweise warens 4,9km in 34Minuten auf Strecken, die die Bezeichnung "Weg" nicht verdient haben und dafür hab ich mich nu wirklich nedd geschunden.
Die einzig gefühlte Anstrengung war, beim Dahinstolpern keinen Knoten in die Beine zu kriegen und flach isses hier beim besten Willen auch nedd, kein Meter.
Derweil hat der Winter das Land fest im Griff, so wie die Temperaturen.
Kaum vorstellbar, dass uns die Wetterfrösche flüstern, bis zur Wochenmitte solle es über 10°C kriegen. Plus, wohlgemerkt...
Das gibt jedenfalls ne hübsche Sumpflandschaft, wenn die 30cm hier rundum auf einmal wegschmelzen...
Die Aussicht darauf und mein fortgesetztes Diascannen befleissigen mich derweil, an meinen guten Vorsätzen für das Jahr festzuhalten: Motorrad fahren.
Dem Töff hab ich heut den Auspuff fertig gemacht, den Zylinder lackiert und die Kühlrippen abgeschliffen für originales Finish, derweil hab ich mir n paar Mal mit klopfendem Herzen über das astrein und clean weiss lackierte Rahmenheck n Loch in den Bauch gefreut.
Ich bin mir schon wieder gar nedd sicher, ob ich das Ding hergeben mag, wenns fertig iss. Da muss ich mich schon tüchtig am Riemen reissen und die Option visualisieren, meine Belgarda-Schnitte wieder an den Start zu bringen.
Oder doch die DreiFuffziger?
Vielleicht auch beide, aber erstmal abwarten.
Mittags bin ich dann, angebohrt von derlei Überlegungen, zu meinen Stammtischlern gereist, die ihr (verspätetes) Silvesterenduro ausgetragen haben.
Da kam sogar die Sonne raus, auch wenns scheinwekalt war da drüben im Gäuboden, wo immer der Wind bläst.
Man sollte ja nicht meinen, was so ein Diascanner bewirken kann, jedenfalls gings mir dann richtig dreckig, als ich die Strecke abgelaufen bin.
Supergriffiger Boden, genau die richtige Konsistenz, um umzulegen, bis die Fussrasten kratzen.
Wenn ich Protektoren, Helm und gescheite Stiefel dabeigehabt hätte, hätt' ich mir glatt nen Hobel ausgeliehen und wär mitgefahren.
Schande aber auch;- dabei wär echt Platz im Bus, das Zeug als Reserve dabei zu haben, so wie meist auch n Rad drinsteht.
Geil oder?
Aber nee, mitm Rad iss da nix zu machen.
Da gehts, auch wenn mans nedd sieht, so hoch, dass man bestenfalls auf allen Vieren hochkommt zu Fuss. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, solange es nix zum Festhalten und Hochziehen gibt.
Aber gut, verdräng ich das nu erstmal wieder.
Morgen gibbet wieder n hübsches Läufchen, für das ich mich mehr so an die Singletrails halten werde, wo keine Trekker und Schneeschieber längskommen.
Dann iss die Steuer dran und anschliessend warte ich auf den brachialen Temperaturanstieg.