Zitat:
Zitat von krito
Training 1: Kniebeugen, Bankdrücken, Beinbeuger, Langhantelrudern und eine Bauchübung deiner Wahl
Training 2: Beinpresse, Klimmzüge (alternativ Latziehen), Butterfly, Rückenstrecker und eine Bauchübung deiner Wahl
Die Wiederholungszahlen machst du am besten so:
Da du 4 monate hast, machst du während der ersten 4 wochen 4x20 wdh mit 90" pause. Dies soll SUBMAXIMAL sein, das heisst, du würdest noch zwei oder 3 weitere Wiederholungen schaffen. Dies dienst erstens dazu dass du die genauen Bewegungsabläufe kennenlernst und zweitens kräftigt dies schon deine Muskulatur und bereitet sie auf größere Lasten vor. Und verbessert die lokale Muskelausdauer.
Nach diesen 4 wochen fänkst du an das Gewicht zu steigern und wählst das gewicht so, dass du nur noch 8 bis 12 Wiederholungen schaffst. Dies soll nun MAXIMAL sein! Das Gewicht muss so gewählt sein dass du keine weitere Wiederholung schaffst. Pause 3 Minuten.
So solltest du deine nächsten 8 Wochen trainieren.
|
Da sind leider eine ganze Menge schlechter Tipps drinnen!
Erstens warum sollte man zweimal seinen Bauch trainieren, vor allem wenn man bereits viele Übungen drinnen hat die den Bauch bei weitem besser ansprechen?
Butterfly und Bankdrücken. Warum die Brustmuskulatur zweimal aktiv ansprechen während wichtige Muskeln wie die große Rückenmuskeln nur einmal trainiert werden. Vor allem wo braucht man die Brust so dringend beim Radfahren?
Warum Rückenstrecker wenn man den Rücken und noch dazu den gesamten Körper mit Deadlifts bei weitem besser trainieren kann
4x20 Wdh zum einsteigen? Damit schießt man sich doch als Ungeübter die ersten Wochen nur ununterbrochen ab, wird kaum eine saubere Technik über 80 Wdh schaffen und falls doch ist das Gewicht so nieder das kein Muskelreiz entsteht.
Dann 4 Wochen bis keine Wdh mehr geht? Warum sollte man bis zum Muskelversagen gehen? Dadurch setzt man doch auch keinen größeren Reiz und verlängert nur unnötig die Regenerationszeit. Da wäre es doch viel besser 8-12 Wdh zu machen und das solange man Technik und Geschwindigkeit der Übung aufrechterhalten kann!
Kardio nachdem Krafttraining führt nur dazu das du aus dem anabolen Stoffwechsel in den katabolen übergehst und damit war der ganze vorher gesetzte Reiz eher umsonst!