Ich sehe das Ganze mal nicht aus Sicht von trainierten Triathleten, sondern von Kindern und Jugendlichen.
Als Sportlehrer stellt man in den letzten Jahren fest, dass immer weniger Kinder die Anforderungen schaffen. Gerade in den Wurf/Stoß-Disziplinen gibt es große Schwierigkeiten, sowohl bei der notwendigen Kraft, als auch bei der Technik. Daneben geht im Durchschnitt auch die Sprintfähigkeit zurück.
Durch die bisher relative Leichtathletik-Lastigkeit ist das für Schüler eher Frust als Lust an sportlicher Betätigung. An meiner Schule schaffen ca. 25% die Anforderungen.
Durch das neue System könnte ich mir vorstellen, dass die Quantität wieder ansteigt. Umgekehrt sinkt dafür das Prestige.
Da in unserem Bezirk jedes von Schülern erreichte Sportabzeichen von der Sparkasse mit 5,- Euro gesponsort wird, ist für die Schulgemeinde die Quantität allerdings besonders wichtig.
|