gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Team vom Captain sucht Unterstützer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2013, 09:49   #6
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich denke mal:
a) Die Gegenleistungen sind für Leute die euch nicht persönlich kennen unattraktiv (nicht böse gemeint). Im Normalfall geht es ja bei Crowdfunding oft um ein Produkt wie das magnetische Fahrradlicht was hier schonmal verlinkt wurde oder eine selbstproduzierte Musik-CD etc. und die bekommt man dann halt einfach zu einem manchmal etwas erhöhten Preis. Das wichtigste bei solchen Crowdfunding-sachen ist finde ich das bei der niedrigsten Spendenkategorie, also bei 10 oder 15 Euro etwas sinnvolles als Gegenleistung kommt. Ansonsten gerät das ganze zur reinen Spendenaktion und dabei ist man denke ich nur erfolgreich wenn man ausreichend Mitleid erregt

b) das Thema ist nicht gerade begeisternd, innovativ oder ähnliches. Das hat keinen wow-effekt oder ist nix was man jetzt weitererzählen, verlinken oder posten würde, dadurch wird sich die Unterstützung maximal auf den direkten Bekanntenkreis erstrecken.

c) ich würde sowas nicht bei einem (meines Wissens nach) unbekannten Crowdfunding - portal im Beta - status sondern bei einem der größeren, also Kickstarter oder Startnext einstellen damit durch Rankings etc. auch unbekannte Leute darauf stoßen können

Beispiele für erfolgreiches Crowdfunding:
http://www.kickstarter.com/projects/...get-new-energy
http://www.startnext.de/couscous-debutalbum
http://www.kickstarter.com/projects/...ostrich-pillow
macoio ist offline   Mit Zitat antworten