gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Macht ein Crosser einen Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2013, 16:57   #27
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Sobald es merklich "uneben" wird oder der Matsch zu Schlamm haste mit dem Crosser kein so dolles "Hochgeschwindigkeitsgefühl" mehr. Dann hat ein MTB sicher Vorteile. Aber so lange die Strecken halbwegs eben und befestigt sind (halt Waldautobahnen, Wanderwege, Flussuferwege, etc, also überall da, wo man gerade so nicht mehr mit dem RR lang fahren mag) ist der Crosser die richtige Wahl. Wenn es über Stock und Stein geht, die Pfützen zu 40cm oder tiefer sind oder der Matsch mehr als 20cm tief wird macht es mit dem Crosser nur noch eingeschränkt Spaß. Für unebenes bergabfahren ist die Sitzposition suboptimal, für bergauf habe ich mir eine 3-fach Kurbel montiert, da ich mit einem Crosser halt auch auf der Straße fahre und "voran" kommen will.
Schaut man sich die Definition von Cyclo-X an, dann isses ja auch irgendwo genau sowas: Straßen und Feldwege mit Tragepassagen. Wenn´s zu heftig wird steigt man ab und trägt. Aber da geht dann auch nix mehr mit dem MTB.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten