Zitat:
Zitat von blutsvente
Ich würde der Challenge per se deutlich mehr Idealismus - For the love of the sport - attestieren als der WTC, bei der ich in den letzten Jahren immer mehr den Eindruck gewinnen musste, dass es schlicht um die Kohle der Athleten geht 
Mir dünkt, als fühlten sich die Sponsoren auch wegen der Authentizität von der Marke Challenge mehr angesprochen als von Ironman.
Organisatorisch sind beide jedoch auf einem schwer zu toppenden und professionellen Level.
|
...

Felix verkauft lediglich seine Philosophie wesentlich geschickter und besser. Um Kohle geht es bei beiden. Dies ist auch nicht verwerfliches, solange es im anständigen Rahmen sich bewegt. Zudem ist Felix ein Europäer und für den hiesigen Markt einfach geerdeter als die anderen Burschen.
Was die Sponsorenlandschaft betrifft ist die Challenge aber noch schwächer auf der Brust als Ironman Germany, was an sich schon eine "Kunst" ist
Allerdings ist das Nürnberger Umland wirtschaftlich nicht so stark wie das Rhein-Main Gebiet, dies kann man mildernd anführen.
Wenn es keinen menschlichen Quantensprung gibt wird auch Ironman Sponsoringmäßig endgültig in die zweite Liga abfallen. Hier und anderswo. Und dann klettern die Startgebühren weiterhin.