gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann die maximale Herzfrequenz so stark zurückgehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2013, 11:33   #14
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.190
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Er meinte, mein Max-Puls wäre bei 178, wie bei ihm in einer Viertelstunde aufm Ergometer ermittelt, ...
und der Wert, den ich nach mehreren Bergsprints in einer Gruppe aufm Rad ermittelt hatte, von 188 wäre nicht korrekt für einen Max-Puls, sondern mein Körper würde (über mehr als 15min) erhitzt dann 10 Schläge mehr schaffen.

Diese 178 Schläge erreiche ich interessanterweise auch beim Laufen z.b. am Ende eines Vollgas 5 oder 10 km-Laufes... jedoch beim Radfahren kann ich mit passender Motivation (Gruppe, siehe oben) auch mal drüber... wobei das definitiv kein Wohlfühlbereich ist *japs*

Also, beide Anzeigen sind wirklich, aber es wird nicht beide male der richtige Maximalpuls angezeigt, meint er.
(ich hatte immer geglaubt, ich könne einfach auf dem Rad höher als beim Laufen, denn ich muss mein Gewicht dann ja nicht tragen, sondern nur bewegen ... )


Bitte wechsele den Arzt, der taugt nix.
(Wenn man dem Messgerät glaubt Der Maximalpuls ist das, was das Gerät anzeigt. Dieser Wert kann (ist bei den meisten) von Sportart zu Sportart verschieden sein, das hängt davon ab, welchen Anteil der großen Skelettmuskulator man bei der Sportart anspricht. (Beim Schach ist er eher niedriger, beim Skilanglauf höher).

Bei vielen Triathleten gilt als Faustformel: Max-Lauf = Max-Rad + 10 - das ist plausibel, da aufgrund nicht nötiger Haltearbeit auf dem Rad weniger Muskeln genutzt werden.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten