gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CS600 und RS800CX im Wettkampf einsetzbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2013, 22:43   #8
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
Im Wasser sucht er zwar den Puls, aber die zeit läuft normal weiter.
Auf dem Bike musst du gar nichts koppeln. Einfach losfahren - auf der Uhr läuft halt nur die zeit. Auswertungen müsstest du dann vom radcomputer runterholen. Hast als nur zum schwimmstartveinmal gedrückt. Schuhe an in der wechselnden und dann findet er den S3 und zeigt die pace. Im Ziel auf stop und Gesamtzeit - fertig ist die Laube. Easy.
Ok, muss ich dann wohl alles mal in der Praxis testen.

Aber warum koppelt sich die RS800 zwar dann am Ende ohne Zutun mit dem S3 und vorher nicht mit den Radsensoren, wenn diese am Rad aktiv werden?
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten