gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkerendschalter statt STI
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2013, 16:06   #7
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn es um "mal eben" schnell umbauen geht die bessere Wahl. An beiden Lenkern dann fest die jeweiligen Schalt- und Bremszüge in passender Länge dran und fertig. Umbauen ist dann wirklich fast nur noch eben Lenker tauschen und neue Züge einhängen.
Du meinst einen kompletten Rennlenker mit STIs und einen Aerolenker komplett inklusive aller Züge? Der komplette Aerolenker kostet >300€ mit allem Zubehör. Das lohnt bei meinem Einfach-RR halt nicht so richtig.

Es geht mir um einen preiswerten Umbau. Mittelfristig ist eh ein TT-Rad vorgesehen, aber das dauert noch ein/zwei Jahre. Am liebsten wäre mir ja, wenn ich die Schaltzüge leicht zwischen STIs und Lenkerendschalter umhängen könnte, aber das scheint nicht zu gehen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten