gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2013, 14:39   #46
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.302
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ich würde gerne wissen, ob man inzwischen davon ausgeht, dass in meinem Fall 2 Kilo mehr an Muskelmasse insgesamt schneller machen als diese 2 Kilo Gewichtersparnis?
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Tendenziell glaube ich das Gewichtsreduzierung mehr bringt als Muskelmasse. Die grossen Einschläge passieren ja nicht beim Rad sondern beim Marathon. Und für die Radzeit die du machen willst/kannst (5? sub 5? 4:45?) brauchst du keine grossen Muskeln.
Kienle ist laut der Formel allerdings mit 180cm/73kg ebenso übergewichtig wie z.B. Stadler mit 182cm/76kg. Ob die mit 68 bzw. 70kg den gleichen Raddruck gehabt hätten oder den mangelnden Raddruck wirklich beim Laufen hätten ausgleichen können?

Wenn ich mich an der Formel orientiere, hätte ich so wenig Gewicht, dass mich mein Umfeld ständig füttern will und ich zudem sehr infektanfällig wäre. Ich halte es eher mit einfachen Meßmethoden: Sitzen die Hosen locker, bin ich auf Wettkampfgewicht, sitzen sie gut, ist's mein Wohlfühlgewicht, nach Weihnachten dürfen sie etwas spannen. Die Waage wird sowieso nur vor Flugreisen für den Koffer aus dem Schrank geholt

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten