gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2013, 00:07   #244
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Zu hoher Muskeltonus???
Hört sich plausibel an.

Ab und an bin ich echt beeindruckt von deinen analysen..., wo hast du eingentlich solch wissen her.... oder ist das für dich reine logik?
Ich hab ein Schwammhirn. Das saugt alles ein was ich so lese, erlebe und fühle. Und dann, wenn ich n'lockeres Läufchen mach, dann läuft der Puzzleautomat und macht ein Bild.

Ist aber eher selten eine Mona Lisa dabei.

Achte bei der zyklischen Schwimmbewegung einfach auf das entspannte Vorholen des Armes. Zug, Druck, Lockern, das Bewusst-sein allein wird bei dir reichen, dass du das blaue gegen das rote Blut tauscht. Es ist nicht das Laktat, sondern einfach, dass durch den erhöhten Tonus die Kapillaren gequetscht werden und das sauerstoffreiche Blut nicht rein und das Sauerstoffarme nicht raus kann. Ist doch logisch, Mann!

Gn Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten