Zitat:
Zitat von trailschnecke
Dann geh zu einem Kardiologen. Der kann per Ultraschall klären ob wirklich ein vergrößertes Herz (Sportlerherz) vorliegt.
|
Sportlerherz bedeutet nicht zwangsläufig ein deutlich sichtbar vergrößertes Herz, sondern heisst ein gut trainiertes Herz. Wenn man wie ich, einen Ruhepuls von 35-40 hat, ist das doch der Beweis, dass das Herz ökonomischer arbeitet. Man muss bedenken, dass ein trainiertes Herz viel mehr Blut pro Schlag pumpt. Das Herz pumpt ca. 5 Liter pro Minute. Es ist doch ein Unterschied ob ein Herz mit 60-90 Schlägen die Minute oder mit 40 Schlägen diese Menge pumpt.
(Übrigens war ich beim Kardiologen, aber nicht bei einem, der auf Sportler spezialisiert ist)
Zitat:
Zitat von amontecc
Das Belastungs-EKG sollte man schon bis zur Ausbelastung machen, nicht bis zu irgendeinem Norm-Watt-Wert.
|
Eben. Bei mir wurde aber abgebrochen obwohl ich noch nicht mal Schweiss auf der Stirn hatte. Ich fand es zwar schon anstrengend, aber wer intensiv Sport macht, verträgt doch mehr als der Sesselpupser, der selbst mit dem Auto zwei Strassen zum Zigaretten kaufen fährt.
DAS meine ich damit, wenn man nicht berücksichtigt ob ein Patient Sportler ist oder nicht.