Zitat:
Zitat von HeinB
Bei 40 auf 10 eher 6:00 statt 5:30. Die ganzen Rechner finde ich zu schnell für langsame Läufe, bei schnellen Sachen passt es oft gut.
|
Danke für die Info!
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Wie geschrieben da kommt noch das Gefühl dazu. Meist muss ich mich etwas bremsen.
|
Ja, Gefühl... ist halt so ne Sache. Ich laufe ja meist auch ohne Messgeräte und kann durch die gelegentlichen Läufe mit Messgeräten mein Tempo ungefähr abschätzen. Allerdings weiß nicht recht, wie sich "locker" anfühlen soll... Also spazieren gehen ist zB locker. Wenn ich mit nem Typen, der glaubt er muss seine Männlichkeit beweisen, in ~4:30 "jogge", dann ist es auch irgendwie noch locker, also ich kann problemlos reden und die Umgebung wahrnehmen. Ich weiß einfach nicht, wo zwischen diesen Extremen von "locker" der GA1-Trainingsbereich liegt.
Ich würde es aus deisem Grund interessant finden, mal eine Leistungsdiagnostik dazu zu machen. Nicht um mit Zahlen erschlagen zu werden, sondern um mein Empfinden von "Lockerheit" zu schulen und zu wissen, welches "locker" GA1 ist. (Im Moment habe ich aber genug anderes um die Ohren und laufe mal so wie ich will.)