Zitat:
Zitat von Lui
... Bei mir wurde erst bei 250 Watt abgebrochen(da hatte ich ungefähr den BD, den Du bei 100 Watt hattest, bzw war der untere Wert höher, was aber normal ist)...
|
Sorry, aber für mich heisst Abbruch des Belastugs-EKG Ausbelastung, soll heißen selbst unter Vollast, wenn Du die Kurbel nicht mehr rumbekommst (Werte sind hier Schall und Rauch, da es auch auf die Rasterung und die Eingangsleistung ankommt) darf/soll der Blutdruck nicht wesentlich über 200 systolisch und 100 diastolisch sein.
Und einen erhöhten diastolischen als unbeachtlich ansehen halt ich ebenso für gefährlich. Dieser Wert gibt an, wie hoch der Grunddruck im Gefäßsystem ist (systolisch ist Druck, mit dem das Herz auswirft). Da die Gefäße im Alter nicht gerade besser werden, besteht genau hier das Risiko, dass die Gefäße zermürben. Wenn genau dann in einer Sondersituation eine Spitze kommt kann die Folge ein
Aneurysma oder Schlaganfall sein.
Ich denke, man sollte gerade im "Leistungssport" das Thema nicht so leichtfertig abtun, da wir uns doch sowohl im Training, als auch im Wettkampf öfters in solche Sondersituationen begeben, als der Ottonormalverbraucher ... Deswegen nehme ich lieber einen leichten Senker ohne Nebenwirkungen und habe ein ruhigeres Gewissen. BTW Losartan ist noch nichtmal meldepflichtig bei der NADA.
Letztendlich muß das aber jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit dem Thema umgeht. Ich für mich nehme es mittlerweile ernst!