gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2013, 12:18   #212
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
du kannst doch nicht auf die Sekunde genau die LD planen.
Weisst du wieso deine erste LD so ein voller Erfolg war? Weil du nicht mit diesen ganzen Zahlen im Kopf ins Rennen gegangen bist.
Leider falsch. Ich habe mir vorher einen Wolf gerechnet und meine Leistung ständig im Training überprüft. Ich wusste ganz genau das ich 5h07 schaffen kann und ich mich mit 5h00 abschießen würde. So konnte ich genau an der Grenze des Möglichen arbeiten ohne mich Abzuschießen und ohne Potential zu verschenken. War vielleicht auch Glück dabei aber es hat gepasst.

Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Und du nimmst dir jetzt selbst die Lockerheit, die man bei einer LD benötigt.
Klar hat man Zahlen im Kopf, da man aich ja auch im Training nach irgendwelchen Zeiten richtet, aber das was du da vor hast, wird meiner Meinung nach ein völliger Schuss in den Ofen. Nicht falsch verstehen, ich würde mich für Dich freuen, wenn du es schaffst, aber nicht so.
Was passiert, wenn du plötzlich nicht nach 55min sondern nach 1h aus dem Wasser kommst? (vielleicht eine blöde Gruppe erwischt, ein paar Schläge zu viel abbekommen....).
Was passiert, wenn es plötzlich super windig auf der Radstrecke ist? Oder es regnet sehr stark?
Dann steigst du plötzlich nach insgesamt 06:15-06:30 vom Rad und dann ist holla in not.
Mit deinen ganzen Zahlen im Kopf, wirst du nicht mehr befreit laufen können, egal wieviel du vorher i mmer erzählst, dass es dir nichts ausmacht etc.
Die eigentliche Frage ist wie ich mit meinem Plan umgehe.
Ich habe eine Linie an der ich mich festhalte. Ich sezte mich damit aber nicht unter Druck. Schon gar nicht im Wettkampf (sage ich jetzt mal so.) Wenn es 40°C warm ist dann ist das für alle so und ich kann meinen Plan ja dann logischerweise anpassen. Wichtig ist für mich vor dem Wettkampf zu wissen ob ich auf dem Level eines Hawaiiqualifikanten bin oder nicht. Das kann ich mit Tests, Rechnungen und Vergleichen ganz gut herausfinden.
Bei mir hauen die meisten Faustformel ganz gut hin und ich kann die Faktoren ja auch aus meinen eigenen Ergebnissen recht gut optimieren.
aims ist offline   Mit Zitat antworten