Moin Zusammen,
man liest ja viel über die richtige Wasserlage, die Atemtechnik, den richtigen Armzug bzw. Beinschlag usw...aber wie sieht es eigentlich mit der Hand oder besser gesagt den Fingern aus?
Heute morgen im Schwimmbad habe ich mich in einer Pause kurz mit einem "Triathlon-Coach" unterhalten. Nachdem er mir eine paar Meter zugeschaut hatte, meinte er, dass man jetzt (nach "neuesten Erkenntnissen") eher wieder dazu übergeht, die Finger beim Schwimmen leicht gespreizt zu halten?! Grund wäre, dass man das Wasser besser "greifen" könne (und die größere Fläche?).
Leztes Jahr in meinem "Kraulkurs für Anfänger"

hat man mir noch beigebracht, die Finger geschlossen zu halten, weil man dadurch einen gößeren Widerstand aufbauen kann und man vermeiden soll, dass das Wasser zwischen den Fingern durchströmt. Hmm, also ehrlich gesagt, klingt diese Variante immer noch logischer für mich.
Oder verhält es sich bei diesem Thema genauso wie bei den Ärzten. Wenn man 2 Leute fragt, bekommt man 3 verschiedene Meinungen!
Was meint ihr??