gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unfälle durch Schwächen der menschl. Wahrnehmung und was wir daraus lernen sollten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2013, 05:32   #28
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.819
Auch mir ist die "Ignoranz" von Müttern mit Kinderwagen aufgefallen. Gut, kann man sicherlich nicht generalisieren, allerdings drei Beispiele aus jüngster Vergngenheit. Im Supermarkt beim Einkaufen hat mich eine angefahren mit ihrem Kinderwagen, die wollte dahin, wo ich gerade dümpelte vor dem Regal. Auf dem Radweg obwohl breit genug kaum ein Vorbeikommen an der Frau plus Wagen mitten im Weg. Eine junge Frau schiebt mit ihrem Kinderwagen obwohl auch kein Zebrastreifen vorhanden einfach über die Straße ohne (!) zu schauen, wird der Michi im KFZ schon ne Vollbremsung hinlegen! Nicht mal eines Blickes hat die mich dann gewürdigt.

Wenn ich nachts bike fühle ich mich wesentlich besser wahrgenommen als Radfahrer. Liegt wohl daran, dass die Komplexität der Wahrnehmung reduziert ist und die Autofahrer statt vielen Sinneneseindrücken sich auf wenige Lichter und/oder Beleuchtung in der Dunkelheit konzentrieren. ISt schon komisch. In der Nacht halten die Autofahrer wesentlich mehr Abstand als am Tag. Die Aufmerksamkeit nachts ist wohl auch höher als am Tage.

Geändert von Trimichi (11.01.2013 um 05:42 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten