gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - An welcher Schraube drehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2013, 00:04   #13
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Da du seit 2008 registriet bist nehme ich an du machst schon länger Ausdauersport?

Trotzdem scheint deine max. Sauerstoffaufnahme entwicklungsfähig, da würde ich mal weiter denken/suchen.

Ansonsten würde ich auch vermuten, dass du die Intervalle vielleicht zu schnell machst, die sollen nicht all out sein.
Das kommt auf das Trainingziel an, wenn ich Technikspezifisch 200er laufe, sind die nicht all out, aber dann hab ich nicht das Problem mit zuwenig Luft. Mit hochintensiven Intervallen trainier ich ja auch die max. Sauerstoffaufnahme. Die Verbesserung der Sauerstoffaufnahme ist ja nicht nur von der Lunge in den Blutkreislauf, sodern auch vom Blutkreislauf zu den Muskeln. Aber äussert sich dies immer mit Luftausgehen/Atemnot?
Wenn der Sauerstoff-transport/-aufnahme ungenügend ist, sollte sich doch die Laktatbildung erhöhen, was ich dann in den Beinen spüren sollte und dies ist eher nicht der Fall wenn ich laufe.
Oder liege ich da ganz falsch?
Beim Krafttrainig oder wenn ich einen steilen Berg hochfahren muss ist dies anders.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten