gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 18:09   #162
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Aerodynamik

Bin ein knapp unter 5h Radler.
2 x 4:59 , davon letztes Jahr bei sehr windigen Bedingungen in Roth.
1 x 5:09 bei sehr viel Wind letztens in Hawaii.

Habe kein Wattmesser und fahre nach Gefühl.
Ein Kumpel hat für 2012 FFM und Hawaii mit P2M trainiert. Seine Schwelle lag bei 240 Watt für 5h (70kg), die er dann in beiden Wettkämpfen getreten ist.
Habe einmal mit ihm zusammen trainiert und konnte seine 240 Watt einige Wochen vor Hawaii nicht halten. Im Wettkampf war ich aber dann doch 2 min schneller.

Sehr entscheidend ist bei diesen Geschwindigkeiten eine optimale Aerodynamik, da kann man einige Watt einsparen.
Erstaunlicherweise bin ich (73kg) bergab mit einer der Schnellsten ohne wie ein Wilder treten zu müssen.
Sitze nicht superflach und gestreckt auf dem Rad, sondern eher wie Lance Armstrongs Haltung (leichter Buckel + kompakt).
Hatte u.a. den Lenker schon mal tiefer, doch in superflacher Position sind meine Beinhebel zum Oberkörper ungünstig und kann als Folge über längere Distanz weniger Druck aufbauen.
Guter Hinweis. Vielleicht gönne ich mir ja mal eine Sitzpositionsanalyse.
aims ist offline   Mit Zitat antworten