gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 12:17   #66
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Beim "Bikefitting" frage ich mich immer, inwieweit das bei einem Anfänger (weiß nicht, ob die Beschreibung auf den Fragesteller passt) sinnvoll möglich ist.
Sicher kann man ein Rad so einstellen bzw. erst mal auswählen, dass man weitgehend vernünftig drauf sitzt, aber ich denke, an die optimale Zeitfahrposition muss man sich i.d.R. allmählich herantasten und ich bezweifle, dass man z.B. zuverlässig voraussagen kann, wie viel Überhöhung man später vernünftig fahren kann.

Das wäre für mich ein Grund mehr, in die erste Zeitfahrmaschine kein Vermögen zu investieren, da sie sich m.E. trotz Bikefitting später als suboptimal herausstellen könnte.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten