gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beurteilung meines "Schwimmstils"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2013, 20:50   #96
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
darum sollte die Rückenmuskulatur relativ okay sein.
Da sind aber ne Menge verschiedene Muskeln. Fakt ist aber eben dass du anfängst den Ellenbogen schön anzuwinkeln und sobald sich da Druck aufbaut weichst du in der Zugphase dem Druck aus, da wo es vorrangig auf den oberen Rücken geht. Das kompensierst du in dem du mit "hau ruck" in der Druckphase wo andere Muskeln ins Spiel kommen übertrieben viel reinhaust anstatt kontinuierlicher Druck über den gesamten Zug für den Vortrieb aufzubauen.

Solche Ausweichbewegungen enstehen eben typisch dann wenn die betreffende Muskulatur im Vergleich zu den anderen schwächer ausgeprägt ist, damit wird der Druck von der schwächeren Muskulatur weggenommen.

Zugseiltraining - mit nur der Zugphase - wäre beispielsweise eine Möglichkeit um neben dem Schwimmen mögliche Kraftdefizite auszugleichen und die Muskulatur hierfür gezielt zu stärken. Zudem kannst du hierbei quasi in Zeitlupe ziehen und ganz langsam die richtige Armhaltung kontrollieren. Das Zugseil sorgt dabei automatisch für die richtige Kraftrichtung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten