gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Haus Umbau vs. Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2013, 13:36   #22
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Auch ich kann Sybenwurz nur zustimmen. Hinzu kommt noch etwas, das mir bei unseren Renovierungen/Umbauten immer wieder zu schaffen gemacht hat: die ungewohnte körperliche Arbeit verursacht auch das eine oder andere Zipperlein, das sich im Training besonders unangenehm bemerkbar macht. Irgendwann kommt man nicht mehr über GA1 hinaus, muss außerdem das Training auf unmögliche Zeiten schieben, weil man vorher noch eine Arbeit beenden musste und es mal wieder an irgend einer Ecke nicht klappt.
Der nächste Punkt ist der Aufwand für die Bauorganisation und -koordination. Das Material muss da sein, hat man Handwerker bestellt, müssen diese pünktlich vor Ort sein und ihre Arbeit fristgemäß fertigstellen, damit das nächste Gewerk begonnen werden kann, etc. Deshalb muss man mit den Vorarbeitern reden und verhandeln, bei baubedingten Planänderungen die Zeiten erneut durchkalkulieren und mit den folgenden Gewerken abstimmten, etc.
Eigentlich ist das in Summe schon ein Vollzeitjob.....

Mal Dir bitte selbst aus, wie Deine Frau reagieren wird, wenn Du ihr sagst: "Schatzi, erledig Du das bitte, ich gehe trainieren."
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten