|
Ups, scheint ja überall gleich zu sein.. na ja wers braucht..
erstmal vielen Dank an alle für die Antworten..
wurden ja noch einige Punkte angesprochen, die zusätzlich nerven..
man legt extra seine langen Einheit um, damit man zusammen fahren kann, und dann wieder Dauerstress.. leistungsmäßig sind wir fast gleich und fahren auch meist nebeneinander, also wenig Windschatten.. jau, und die beste Situation ist immer, bis an die Steigung sich ziehen lassen und dann Vollgas... fahr schon keine RTFs mehr wegen der Lutscherei,, 150km ziehste jemand durch die Gegend, und die letzten 50km volle Kanne Gegenwind lässt er dich stehen.. alles schon erlebt.. starte bei RTFs jetzt immer ne halbe Stunde später, hat man seine Ruhe..
@Arne
schon klar, das ich im Winter nicht nur rumgondele, sind 3 lange Steigungen drin, machen schätze mal 15% der Hausrunde aus, da gehts schon mit Gebrüll hoch, jeden Monat ein Ritzel mehr Kette rechts; aber dann muss doch wieder Ruhe rein sonst überleb ich das Jahr nicht; meine Meinung
werds so machen, das ich großteils alleine fahr, ISH hab ich im Griff; und wenn ich mal nen Formcheck brauche, dann gibts ne Verabredung zum lockeren Radeln
|