gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft oder Frequenz: wie komme ich besser den Berg hoch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2013, 00:34   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von vi-kinga Beitrag anzeigen

Also: wie kann ich „ein Gefühl für den Berg“ finden oder anders ausgedrückt: wie finde ich die richte Übersetzung und mit welchem Puls sollte ich eine Steigung fahren.
Also von der Trittfrequenz würde ich nicht unter 80 fallen lassen (ausser du machst dicken Gang Training) eher 90.

Von der Herzfrequenz ist es sinnvoll am Berg max 10% mehr zu fahren als im Flachen. Ich fahr wenn ich unten 145 fahre am Berg 155, max 160. Also eher die 155.

Dazu kommt um schnelle Zeiten zu machen, muss man über die Kuppe drüber treten und wieder in den Abstieg reinbeschleunigen, erst dann die Beine hochnehmen.
Viele bleiben kurz vor der Spitze praktischen stehen, weil sie denken: Endlich gepackt.
Kann man im Training natürlich machen aber insbesondere im Wettkampf lieber etwas langsamer berg hoch, dafür über die Kuppe zügig drüber (Endbeschleunigung). So fange ich viele die mich am Berg überholen wieder ein.

Ist auch der Arne Tipp!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten