gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2013, 11:09   #2937
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Studien haben ergeben, dass mit 45 Jahren keine großen Sprünge mehr zu machen sind,
da der körperliche Verfall zu stark fortgeschritten ist.
Daher sollte sich der Athlet darauf konzentrieren, bisherige Leistungen zu bestätigen.

Zitat
Das ist bestimmt richtig, aber es hört sich furchtbar an.
Und ein kleines bisschen langweilig... Ich würde mich einfach nicht an den Studien orientieren wenn ich du wäre.

Komme mit dem Multiquote nicht zurecht, daher so meine Antwort...

Also, zum einem ist es eine Frage der Ausgangslage, d. h. mit welchem Alter, und welchem Leistungsvermögen habe ich angefangen.

Ich bin fast 47 (im Febr.), betreibe seit ca. 10 Jahren Triathlon, und habe mich bis letztes letztes Jahr immer ein wenig steigern können. Das liegt auch daran, dass ich immer gezielter / geplanter trainiere. Besonders beim Laufen (auch ne neue HM PB) Was ich nur bemerke, dass die Knochen und alles etwas mehr weh tut... Aber ich glaube nicht, dass mit 45 eine Weiterentwicklung mehr möglich ist.

Geändert von TriAlex (04.01.2013 um 11:20 Uhr).